Wichtig: Es handelt sich um eine Freigrenze und nicht um einen Freibetrag!
Wenn also das Geschenk den Wert von 35 Euro auch nur um einen Cent überschreitet, ist das Geschenk gar nicht mehr absetzbar.
Beispiel 1: Du schenkst Leo ein Geschenk in Wert von 15 Euro im Juni 2021 und zur Weihnachtszeit schenkst du ihm wieder etwas für 15 Euro.
Dies kannst du absetzen.
Beispiel 2: Du schenkst Ali 40 Euro.
Dies überschreitet die Freigrenze von 35 Euro und kann nicht abgesetzt werden.
Aufzeichnungspflicht!
Du musst einzeln und getrennt von deinen restlichen Ausgaben notieren, was du an wen Geschenk hast und wieviel es gekostet hat
Was darf ich verschenken?
- Eintrittskarten zu einer Sport- oder Konzertveranstaltung
- Geschenkgutscheine
- Gelegenheitsgeschenke (Geschenkkörbe, Blumengebinde, Schallplatten, CDs, Vasen, Schalen), Lotterielose
- Rabatte und Kulanzleistungen, da sie sich auf einen vorherigen Kauf beziehen
- Preise und Preisausschreiben
- Gutschriften
- Sponsoringleistungen, da eine Gegenleistung vorhanden ist
- Trinkgelder, da sie sich auf eine Gegenleistung beziehen
- Warenproben und Werbeartikel
- Werbeprämien, da sie für die Vermittlung neuer Kunden gezahlt werden
Das Geschenk versteuern
Sollte du jemanden beschenken und die Einkommenssteuer für ihn übernehmen, musst du ihm das mitteilen, da er sonst verpflichtet ist, das Geschenk zu versteuern.
Ausnahme bei Streuwerbeartikel
Die Finanzverwaltung stuft alle Sachzuwendungen, deren Anschaffungs- oder Herstellungskosten unter 10 EUR liegen, als Streuwerbeartikel ein.
Sind Annehmlichkeiten Geschenke?
Geschenk fotografieren
Ohne Aufwand beschenken
Ich beschenke einmal im Jahr meine Kunden zu Weihnachten. Es handelt sich um ein 10 Euro Tankgutschein. Es wäre auch alternativ ein Amazon oder Otto Gutschein etc möglich.
Gegen Weihnachten kaufe ich ein Bündel Gutscheine und verschenke diese. Dadurch dass die Geschenksumme bei jeweils 10 Euro liegt, muss ich keine Angaben zum beschenkten machen und sowohl der beschenkte, als auch ich als schenkender müssen nichts versteuern.
Du liest gerade: Geschenke als Betriebsausgaben, so geht´s!
Sehr guter Beitrag! Jetzt weiß ich wie verschenken muss😃
Das habe ich gern gemacht! 🙂
Sehr informativ! Kommt passend zu Weihnachten.