Steuertipps
Ein Arbeitnehmer in der Steuerklasse 1 zahlt im Schnitt 45% Steuern. Einen großen Teil unseres Einkommens bekommt das Finanzamt. Wieso lassen wir uns, unser hart erarbeitetes Geld weg nehmen, wenn es legal möglich ist, weniger Steuern zu zahlen?
Du hast 2 Möglichkeiten, weniger Steuern zu zahlen.
1.Möglichkeit: Durch kluges einsetzen von Freibeträgen und das Wissen über diese Steuerabgaben, kannst du im Vorfeld deine Abgaben minimieren oder gar vermeiden.
Der bekannteste Freibetrag ist wohl der Sparerpauschbetrag von 801 Euro für Ledige und 1602 Euro für verheiratete. Bis zur ausschöpfung dieses Freibetrags, zahlst du keine Abgeltungssteuern. Es gibt mehr solcher Freibeträge, die du dir zunutze machen kannst.
Schaue dir dazu meine Beiträge in der Rubrik Steuern an.
2.Über die Steuererklärung kannst du dein zu viel gezahltes Geld jährlich zurückverlangen. 2019 bekam man für die Steuererklärung im Schnitt 1027€ vom Fiskus zurück.
Unter Steuererklärung bekommst du wertvolle Tipps&Tricks, damit du dir bei deiner nächsten Steuererklärung möglichst viel Geld zurück holen kannst.
Du liest gerade: Steuertipps
Ich glaube ich setzte mich mal wirklich ran und mach mal endlich steuern … jetzt bin ich motiviert ! Toller Beitrag 🙂
Danke! frage gerne nach, wenn dir etwas unklar ist!